Beschreibung
Textilbanner – mit Deinem Motiv individuell bedruckter Banner in Premiumqualität bei Substrat und Ösen sowie Druckauflösung.
Das Textilgewebe ist extrem reißfest, aber dennoch leicht und flexibel.
- 260g/m² Textilbanner aus 100% Polyesterstoff, individuell bedruckt
- Hochauflösender HP-Latex Druck
- Hochwertige Ösen
- Hochwertige Endverarbeitung
- Variable Größen bis 1,5m x 7,5m in einer durchgängigen Bahn
- Staffelpreise ab Auflage 2
- Gratis Datencheck
- Kurze Lieferzeit
Textilbanner – Ideal für dekorative Einsätze:
- Schaufensterdekoration
- Wanddekoration
- Raumtrenner
- Presse- oder Messewände
- Bühnenbau
- Theater
- Fotohintergründe & Aufhängungen für Fotostudios und Produktfotografie
Textilbanner mit einer seidenglänzenden Oberfläche für optimale Bildwiedergabe und hohe Reißfestigkeit. Textilbanner wird im Latex-Druckverfahren einseitig mit brillanten, lichtechten Farben bedruckt, im Wunschformat gefertigt und nach Bedarf konfektioniert. Die hochwertige Latexfarbe ist geruchsneutral, lichtecht und bietet eine lange Haltbarkeit.
⚞ Tipp ⚟
Textilbanner kannst Du hier günstig online bestellen.
Du suchst nach einen anderen Material oder einer anderen Endverarbeitung?
Sprich uns einfach an.
Detaillierte Informationen zum Substrat findest Du hier:
Textilbanner - 260 g/m²

Textilbanner aus 260 g/m² hochwertigen Polyesterstoff. Das Polyestergewebe ist extrem reißfest, aber dennoch leicht und flexibel.
Technische Daten/ Materialaufbau
- Material: Polyesterstoff
- Flächengewicht: 260 g/m²
Ösen aus transparentem Kunststoff
Ösen aus transparentem Kunststoff werden aus einer High-Tech Techno-Polymermischung hergestellt und bieten sehr hohe Haltekraft. Durch die transparente Oberfläche sind diese Ösen im Banner nahezu unsichtbar. Durch die Materialeigenschaften können diese Ösen mit PE oder PP Materialen umweltfreundlich entsorgt werden.
Technische Daten/ Materialaufbau
- Material: Thermoplastisches Polymer mit UV-Schutz
- Farbe: Transparent
- Frei von Schwermetallen (Blei, Cadmium, Quecksilber) und PVC
- umweltfreundlich mit PP, HDPE und PE zu entsorgen
- lebensmittelecht (FDA und EU)
Vorteile
- rostfrei und sehr hohe Beständigkeit gegen Korrosion, Säuren, Alkohol, Citrus, Bleiche, Laugen, Phosphorsäure, etc.
- Sehr hohe Witterungsbeständigkeit: Veränderung durch Temperatur, UV-Strahlung und Sonnenlicht: (+/- 3,5 Jahre) ohne sichtbare Verfärbung auch bei hohen Temperaturen oder Temperaturen bis -40 °C
- nahezu unsichtbar
- recyclingfähig
- sehr hohe Haltekraft


Leg Deine Datei so gut wie möglich nach Deinen Fertigkeiten an.
Deine Datei wird vor Produktionsbeginn von uns manuell geprüft.
Sollte Deine Datei nicht druckfähig sein, informieren wir Dich darüber und Du kannst uns ohne zusätzliche Kosten eine neue Datei übermitteln.
Drucken lässt sich nahezu jede Datei.
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir unsere Anleitung zur Datenaufbereitung für Großformatdruck.
Anleitung zur Datenaufbereitung für Großformatdruck:
Druckreife Datei erstellen und speichern
Erstelle Deine Druckdatei mit Deiner bevorzugten Grafiksoftware oder Textverarbeitungsprogramm.
- Das Dokument sollte proportional zur Endgröße sein.
Dokumente außerhalb der Proportion werden auf das bei der Bestellung angegebene Maß (Länge x Breite bzw. Breite x Höhe) gestreckt oder beschnitten.
- Dateien für großflächige Drucke können skaliert sein.
Zum Beispiel kann für einen 3m x 1m großen Druck die Datei in Format 30cm x 10cm angelegt werden.
- Die Auflösung sollte je nach Größe zwischen 92DPI und 300DPI (300DPI empfohlen) im Endformat betragen.
Anbei Richtwerte:
bis 1m²: 300DPI
bis 5m²: 150DPI
ab 5m²: 92DPI
- Bei PDF-Dateien müssen alle Texte, Schriften und Zeichen vollständig eingebettet oder in Pfade / Kurven umgewandelt werden.
- Damit wichtige Bildelemente wie Logos oder Texte nicht ungewollt beschnitten oder zum Beispiel von Ösen, Rollkästen oder Klemmleisten beinflusst werden sollten diese mit ausreichend Sicherheitsabstand (50mm empfohlen) zum Beschnittbereich angelegt werden!
- Damit beim Schneiden von Seiten eines Druckproduktes keine weißen Ränder (Blitzer) entstehen, erstellen wir automatisch eine Beschnittzugabe von 3mm (Mirror-Bleed)
- Plano-Drucke liefern wir automatisch mit Schnittmarken und 3mm Beschnittzugabe (Mirror-Bleed)
- Für Dateien die bereits eine Beschnittzugabe, Schnittmarken und / oder Druckmarken beinhalten bitten wir um vorherige Absprache.
- Farbraum: RGB oder CMYK (zum Beispiel: Adobe RGB, FOGRA39 oder eciCMYK FOGRA53)
Datei speichern oder exportieren
- Speichere bzw. exportiere die Datei als PDF (PDF/X-4:2010 Version 1.6 – empfohlen).
- Sollte Deine Software keine PDF Unterstützung bieten, speichere die Datei als:
.jpg, .png, .bmp. oder .tif (ohne Ebenen und Pfade).
- Offene oder andere Dateiformate können nur nach vorheriger Absprache verarbeitet werden.
- Eine als ZIP oder RAR komprimierte Datei ist erlaubt.
⚞ Tipp ⚟
Leg Deine Datei so gut wie möglich nach Deinen Fertigkeiten an.
Sollte Deine Datei nicht verwendbar sein, informieren wir Dich selbstverständlich.
Empfehlung für Software
Erstelle Deine Druckdatei mit Deiner bevorzugten Software,
wie zum Beispiel:
⚞ Tipp ⚟
Sollte auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone keine Grafik- oder Layoutsoftware installiert sein kannst Du ein Textverarbeitungsprogramm wie zum Beispiel Microsoft Word, OpenOffice oder LibreOffice nutzen.
Empfehlung für Druckvorlagen und Bildmaterial
Eine Auswahl an professionellen Fotomaterialien, Vektorgrafiken und Illustrationen findest Du auf Plattformen wie zum Beispiel:
⚞ Tipp ⚟
Verwende keine Bildmaterialien von Webseiten oder Suchmaschinen. Diese Bildmaterialien bieten häufig nur eine sehr geringe Auflösung und unterliegen oft dem Urheberrecht.
Hilfe bei der Datenaufbereitung
Du benötigst Unterstützung bei der Erstellung eines neuen Layouts, Optimierung eines bestehenden Layouts oder eine Ergänzung in Deiner Datei?
Unsere Profis sind für Dich da.
Sprich uns einfach an!
Für die Übermittlung einer Druckdatei musst Du als Kunde in unserem Shop registriert sein.
Diese Registrierung erfolgt automatisch bei Deiner ersten Bestellung, wobei ein Kundenkonto mit Benutzername und Passwort angelegt wird.
Druckdatei senden:
- Du kannst Deine Druckdatei beim Bezahlen hochladen oder
- Du kannst Deine Druckdatei zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt über Mein Konto hochladen.
- Deine Datei wird vor Produktionsbeginn von uns manuell geprüft und optional optimiert.
Diese Optimierung beinhaltet einen manuellen Zuschnitt und Skalierung für Dateien außerhalb vom Format, manuelle Bildoptimierungen von Fotos sowie einen digitalen Korrekturabzug vor Druckbeginn.
- Sollte Deine Datei nicht druckfähig sein, informieren wir Dich darüber
und Du kannst uns ohne zusätzliche Kosten eine neue Datei über Mein Konto hochladen.
⚞ Tipp ⚟
Keine Druckdatei? Kein Problem!
Besuche das Register Datenaufbereitung oder unsere Designhilfe.
Gern erstellen wir auch eine Druckdatei nach Deinen Vorgaben mit unserem Layoutservice.
Besuche das Register Layoutservice oder Kontaktiere uns für ein Angebot!
[caldera_form id=“CF594b9bb673f33″]