Beschreibung
Fotoleinwand Premium, mit Deinem Motiv individuell bedruckte Leinwandbilder in Premiumqualität, fix und fertig auf Holzrahmen aufgezogen.
Fotoleinwand Premium zeichnet sich aus durch:
- Premium Giclée-Druckverfahren
- Premium Leinwandmaterial für FineArt- und Fotodrucke
- Premium Verarbeitung und Ausfertigung
Unser Giclée-Druckverfahren in Verbindung mit medienspezifischer Farbkalibrierung genügt höchsten Ansprüchen sowohl in Farbbrillianz, Lichtechtheit sowie Farbtreue, wie dies typischerweise von Museen, Galerien, Fotografen und FineArt-Künstlern nachgefragt wird.
Fotoleinwand Premium wird von uns mit original Epson UltraChrome Pro Tinten im 10 Farb-Druckverfahren oder mit Canon LUCIA PRO Pigmenttinte im 12 Farb-Druckverfahren realisiert und in aufwendiger Handarbeit auf maßgefertigte Rahmen aus kammergetrocknetem, massivem Kiefernholz gespannt.
Fotoleinwand Premium eignet sich besonders für:
- Kunstreproduktionen
- Museen
- Galerien
- Fotografen
- FineArt-Künstler
- Dekoraton für Dein Zuhause und Büro in feinster Galerie-Qualität
⚞ Tipp ⚟
Fotoleinwand Premium kannst Du hier online bestellen.
Du suchst nach einen anderen Format (Größe) oder Material, Multipanel Leinwandbilder (Split Canvas), Leinwandbilder im XXL-Format?
Sprich uns einfach an.
Detaillierte Informationen zum Substrat findest Du hier:
Matte Cotton Canvas 440gsm
Matte Cotton Canvas 440gsm ist eine sehr weiche hochwertige Baumwollleinwand, die höchsten künstlerischen Anforderungen genügt. Diese Baumwollleinwand lässt sich ohne sichtbare Bruchspuren im Farbauftrag auf Keilrahmen spannen. Die hohe Grammatur ermöglicht auch ein exzellentes Streckverhalten bei Großformaten. Das aktuelle Top-Material aus unserem umfangreichen Leinwandsortiment.
Technische Daten/ Materialaufbau
- Matte Cotton Canvas 440gsm
- Gewicht: 440 g/m²
- Besonders weich für einfache Formung der Ecken und des Randbereichs
Gloss Cotton Canvas 360gsm
Gloss Cotton Canvas 360gsm ist eine Leinwand mit einer hochwertigen Glanzbeschichtung.
Technische Daten/ Materialaufbau
- 360 Gloss Canvas
- Gewicht: 360 g/m²
- Glanzbeschichtung
Satin Cotton Canvas EP 350gsm
Ob es sich um Fotoporträts oder Kunstreproduktion handelt,
Satin Cotton Canvas EP 350gsm stellt die anspruchsvollsten Profis zufrieden, indem es feinste Bildqualität bietet und gleichzeitig ein Medium für erhöhte Kreativität darstellt. Aus einer widerstandsfähigen Mischung von 65% Polyester und 35% Baumwolle, setzt diese einmalige, schwere Qualitätsleinwand ein dichtes 2-1 Gewebe ein, ideal für Foto- und Kunstreproduktionen. Es bietet neben einer Beschichtung für hohe Auflösung genug Flexibilität ohne durchzuhängen gestreckt zu werden und weist eine feine Struktur für wahrhaft künstlerisches Aussehen und Griffigkeit auf.
Technische Daten/ Materialaufbau
- Satin Cotton Canvas EP 350gsm
- 65% Polyester / 35% Baumwolle
- Opazität: 99%
- Gewicht: 350 g/m²
- Hochglänzende Oberfläche
Satin Schutzlackierung
Der Schutzlack versiegelt die Oberfläche und bietet somit einen Staubschutz und die Leinwand ist abwaschbar, verhindert lästige Fingerabdrücke, selbst Getränkespritzer können der Bildqualität nichts mehr anhaben.
Relief Schutzlackierung
Relief Schutzlackierung ist eine Oberflächenbeschichtung mit einem farblosen Gel. Das Gel wird von Hand auf die Druckoberfläche aufgetragen. Die Relief Schutzlackierung ist ein einzigartiger, dreidimensionaler Tiefen-Effekt, den man nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann!
Spannrahmen
Der Rahmen wird aus kammergetrocknetem, massivem Kiefernholz maßgefertigt.
Befestigungsklammern
Die verwendeten Klammern sind für eine maximale Lebensdauer aus rostfreiem Edelstahl.
Der Druck wird von uns mit original Epson UltraChrome Pro Tinten im 10 Farb-Druckverfahren oder mit Canon LUCIA PRO Pigmenttinte im 12 Farb-Druckverfahren realisiert.
Diese wasserbasierenden Pigmenttinen mit mikroskopisch kleinen Tintentröpfchen bieten eine sehr gute Lichtechtheit und dadurch lange Haltbarkeit der Drucke. Die Chroma Optimizer Technologie sorgt auf hochglänzenden Substraten zusätzlich für einen einheitlichen Glanz des Druckes.
Professionelles Farbmanagement und medienspezifische Kalibrierung mit Spektralfotometer gewährleisten eine korrekte Farbwiedergabe und konsistente Ergebnisse – auch für wiederkehrende Reproduktionen.
Unser Giclée-Druckverfahren in Verbindung mit medienspezifischer Farbkalibrierung genügt höchsten Ansprüchen in Farbbrillianz, Lichtechtheit sowie Farbtreue gegenüber dem Original.
Leg Deine Datei so gut wie möglich nach Deinen Fertigkeiten an. Deine Datei wird vor Produktionsbeginn von uns manuell geprüft. Sollte Deine Datei nicht druckfähig sein, informieren wir Dich darüber und Du kannst uns ohne zusätzliche Kosten eine neue Datei übermitteln.
Drucken lässt sich nahezu jede Datei. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir unsere Anleitung zur Datenaufbereitung.
Anleitung zur Datenaufbereitung für Fotodruck
Fotografiere Dein Motiv mit Deiner bevorzugten Kamera (Smartphone, Tablet, DSLR, etc.), scanne Deine Vorlage ein oder erstelle die Druckdatei mit Deiner bevorzugten Grafiksoftware.
Motive von der Kamera
Übermittle Deine Datei mit der höchstmöglichen Kamerauflösung als JPEG oder TIFF (empfohlen) im Farbraum sRGB, AdobeRGB (empfohlen) oder ProPhoto RGB.
Motive vom Computer
Die Druckdatei für computergenerierte Grafiken, Kamerafotos oder Scans kannst Du mit Deiner bevorzugten Grafiksoftware erstellen und bearbeiten.
- Das Dokument sollte proportional zur Endgröße sein.
Dokumente außerhalb der Proportion werden auf das bei der Bestellung angegebene Maß (Länge x Breite) beschnitten.
- Die Auflösung sollte je 300DPI im Endformat betragen.
- Bei PDF-Dateien müssen alle Texte, Schriften und Zeichen vollständig eingebettet oder in Pfade / Kurven umgewandelt werden.
- Damit beim Schneiden von Seiten eines Druckproduktes keine weißen Ränder (Blitzer) entstehen, erstellen wir automatisch eine Beschnittzugabe von 3mm (Mirror-Bleed)
- Plano-Drucke liefern wir automatisch mit Schnittmarken und 3mm Beschnittzugabe (Mirror-Bleed)
- Für Dateien die bereits eine Beschnittzugabe, Schnittmarken und / oder Druckmarken beinhalten bitten wir um vorherige Absprache.
- Farbraum: sRGB, AdobeRGB (empfohlen) oder Pro Photo RGB
- Farbtiefe: 8bit oder 16bit (empfohlen)
Datei speichern oder exportieren
- Speichere die Datei als JPEG, TIFF (LZW komprimiert ohne Ebenen und Pfade) oder PDF (PDF/X-4 empfohlen).
- Eine als ZIP oder RAR komprimierte Datei ist erlaubt.
- Offene oder andere Dateiformate können nur nach vorheriger Absprache verarbeitet werden.
⚞ Tipp ⚟
Leg Deine Datei so gut wie möglich nach Deinen Fertigkeiten an.
Sollte Deine Datei nicht verwendbar sein, informieren wir Dich selbstverständlich.
Empfehlung für Software
Erstelle Deine Druckdatei mit Deiner bevorzugten Software,
wie zum Beispiel:
Empfehlung für Druckvorlagen und Bildmaterial
Eine Auswahl an professionellen Fotomaterialien, Vektorgrafiken und Illustrationen findest Du auf Plattformen wie zum Beispiel:
⚞ Tipp ⚟
Verwende keine Bildmaterialien von Webseiten oder Suchmaschinen. Diese Bildmaterialien bieten nur eine sehr geringe Auflösung und unterliegen oft dem Urheberrecht.
Individuelle Seitenränder gestalten
Du möchtest den Seitenrand individuell eingefärbt oder gestaltet?
So einfach ist es!
- Erstelle in Deiner Layout / Grafiksoftware eine neue Leinwand (Arbeitsfläche) in der gewünschten Größe Deines Motives.
- Erweitere in Deiner Layout / Grafiksoftware die Leinwand (Arbeitsfläche) je Seite um 64mm.
- Der Seitenrand von 64mm je Seite teilt sich wie folgt auf:
- 19mm sichtbarer Seitenrand zuzüglich
- 45mm zur Bespannung auf der Rückseite des Trägerholzes
- Färbe oder gestalte Deinen Randbereich nach belieben.
- Speichere die Datei laut unseren Empfehlungen für Druckdateien ab.
- Wähle bei Deiner Online-Bestellung im Auswahlfeld ‚Breite in Zentimeter‚ und ‚Höhe in Zentimeter‚ die Größe Deines Motives ohne Seitenränder.
- Wähle bei Deiner Online-Bestellung im Auswahlfeld ‚Seitenränder‚ als Auswahloption ‚Bild‚.
- Sende uns im zuge Deiner Online-Bestellung Deine Datei mit den von Dir individuell gestalteten Seitenränder.

Hilfe bei der Datenaufbereitung
Du benötigst Unterstützung bei der Bildoptimierung, Erstellung einer Collage oder suchst nach Fotoeffekten?
Unsere Profis sind für Dich da.
Sprich uns einfach an!
Für die Übermittlung einer Druckdatei musst Du als Kunde in unserem Shop registriert sein.
Diese Registrierung erfolgt automatisch bei Deiner ersten Bestellung, wobei ein Kundenkonto mit Benutzername und Passwort angelegt wird.
Druckdatei senden:
- Du kannst Deine Druckdatei beim Bezahlen hochladen oder
- Du kannst Deine Druckdatei zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt über Mein Konto hochladen.
- Deine Datei wird vor Produktionsbeginn von uns manuell geprüft und optional optimiert.
Diese Optimierung beinhaltet einen manuellen Zuschnitt und Skalierung für Dateien außerhalb vom Format, manuelle Bildoptimierungen von Fotos sowie einen digitalen Korrekturabzug vor Druckbeginn.
- Sollte Deine Datei nicht druckfähig sein, informieren wir Dich darüber
und Du kannst uns ohne zusätzliche Kosten eine neue Datei über Mein Konto hochladen.
⚞ Tipp ⚟
Keine Druckdatei? Kein Problem!
Besuche das Register Datenaufbereitung oder unsere Designhilfe.
Gern erstellen wir auch eine Druckdatei nach Deinen Vorgaben mit unserem Layoutservice.
Besuche das Register Layoutservice oder Kontaktiere uns für ein Angebot!
[caldera_form id=“CF594b9bb673f33″]